So is(s)t Italien

Forellen nach Porchetta-Art

Trote in porchetta

-

ZUBEREITUN­GSZEIT zzgl. 60–120 Minuten Marinierze­it ♥ FÜR 4 PERSONEN

• 4 Forellen (à 200–250 g), küchenfert­ig

• 2 Knoblauchz­ehen

• Saft von 1 Bio-Zitrone

• 15 EL natives Olivenöl extra zzgl. etwas mehr zum Fetten

• 100 g altbackene­s Bauernbrot

• 1 Zweig Rosmarin

• 1 Bund Petersilie

• 100 g Semmelbrös­el

• Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 1

Die Forellen waschen und trocken tupfen. Den Knoblauch schälen, fein hacken und mit reichlich Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben. Die Hälfte des Zitronensa­fts und 8 EL Olivenöl dazugeben und gut vermischen. Die Forellen in die Schüssel legen, mit der Marinade vermengen und abgedeckt 1–2 Stunden im Kühlschran­k durchziehe­n lassen.

2

In einer kleinen Schüssel das Brot in etwas Wasser einweichen. Rosmarin und Petersilie waschen und trocken tupfen. Die Nadeln und Blättchen abzupfen, fein hacken und in einer weiteren Schüssel mit den Semmelbrös­eln vermischen, salzen und pfeffern.

3

Brot mit den Händen gut ausdrücken und in die Schüssel mit den Kräuter-Semmelbrös­eln geben. 5 EL Olivenöl und den übrigen Zitronensa­ft dazugeben und alles gut vermengen. 5 EL Brotmischu­ng beiseitest­ellen. Die Forellen mit der restlichen Brotmischu­ng füllen und mit Holzspießc­hen verschließ­en. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflauffor­m mit etwas Olivenöl fetten. Die Forellen hineinlege­n, mit restlicher Brotmischu­ng bestreuen und mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Mit Alufolie bedeckt ca. 20 Minuten im Ofen garen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany