So is(s)t Italien

Spaghetti mit gebratenem Radicchio und Cannellini­bohnen

Spaghetti con radicchio e cannellini

-

3 STUNDEN ZUBEREITUN­GSZEIT ♥ FÜR 4 PERSONEN

• 400 g Spaghetti

• 240 g Cannellini­bohnen (Dose)

• 1 Radicchio

• 2 Knoblauchz­ehen

• 2 Stiele Petersilie

• 100 ml natives Olivenöl extra

• 4 EL frisch geriebener Parmesan

• Salz und frisch geriebener schwarzer Pfeffer 1

Die Spaghetti nach Packungsan­gabe in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen. Die Bohnen in ein Sieb abgießen, abgaren. waschen und abtropfen lassen. Den Radicchio putzen, der Länge nach halbieren und vom Strunk befreien. Blätter in Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern. Knoblauch schälen und hacken. Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blättchen von den Stielen zupfen und hacken.

2 2

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin farblos andünsten. Den Radicchio dazugeben und 2–3 Minuten anbraten, dann salzen und pfeffern. Die Bohnen dazugeben.

3

Die Spaghetti abgießen und in der Pfanne mit Radicchio, Bohnen und Öl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecke­n.

4

Die Pasta auf Teller verteilen und mit geriebenem Parmesan bestreuen, dann mit Petersilie garnieren und sofort servieren. Wer sich glutenfrei ernährt, muss auf Spaghetti nicht verzichten, denn im Reformhaus, im Supermarkt und auch im Internet sind viele passende Alternativ­en erhältlich, die die Unverträgl­ichkeit vergessen machen. Der Klebereiwe­iß Gluten ist von Natur aus in den meisten Getreideso­rten enthalten und besonders viel im Hartweizen­grieß, der traditione­ll zur Nudelherst­ellung verwendet wird. Glutenfrei­e Spaghetti werden beispielsw­eise aus einer Mischung aus Mais- und Reismehl gefertigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany