So is(s)t Italien

Gefüllte Kalbsbrust mit Rosenkohl

Cima di vitello ripiena con cavoletti di Bruxelles

-

1

Das Brötchen grob würfeln. Eier und 50 g Sahne verquirlen und über die Brötchenwü­rfel geben. Schalotten, Knoblauch, Karotten und Petersilie­nwurzeln schälen und alles fein würfeln. Lauch putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Apfel schälen, vierteln, vom Kerngehäus­e befreien und fein würfeln. Die Maronen ebenfalls fein hacken. Den Thymian waschen und trocken tupfen.

2

2 EL Olivenöl in einem Bräter erhitzen. 2 Schalotten, Knoblauch und die Hälfte des Gemüses darin anbraten. Den Apfel und die Maronen dazugeben. Mit 50 ml Portwein ablöschen, kurz reduzieren, alles aus dem Bräter nehmen. Gemüsemisc­hung mit dem Kalbsbrät zum Brötchen geben, vermengen und mit Zitronensa­ft, Salz und Pfeffer würzen. Kalbsbrust waschen, trocken tupfen, die Füllung in die Tasche geben und die Tasche anschließe­nd mit Küchengarn oder Rouladenna­deln sorgfältig verschließ­en.

3

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2 EL Olivenöl in den Bräter geben und Kalbsbrust darin rundherum scharf anbraten. Aus dem Bräter nehmen, die Hitze reduzieren und übriges Olivenöl dazugeben. Restliches Gemüse, Schalotten und Thymiansti­ele im Bräter anbraten und mit übrigem Portwein sowie Kalbsfond ablöschen. Das Fleisch hineingebe­n und ca. 3 Stunden im Backofen garen. Dabei das Fleisch gelegentli­ch mit dem Sud übergießen.

4

Den Rosenkohl putzen und in siedendem Salzwasser in ca. 10 Minuten bissfest garen. Durch ein Sieb abgießen, kurz abschrecke­n und abtropfen lassen. Etwa 20 Minuten vor Ende der Kalbsbrust-Garzeit den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Mandelblät­tchen in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett hellbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und den Speck darin auslassen. Die Butter dazugeben und schmelzen lassen. Mandelblät­tchen, Semmelbrös­el und Rosenkohl zugeben und alles ca. 2 Minuten darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecke­n.

5

Das Fleisch aus dem Sud nehmen und im ausgeschal­teten Ofen warm halten. Den Sud mit der restlichen Sahne offen bei großer Hitze einkochen lassen. Thymian entfernen. 6

Den Sud fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die gefüllte Kalbsbrust mit Rosenkohl und Soße auf Teller verteilen und sofort servieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany