So is(s)t Italien

Ravioli in Rinderbrüh­e

Ravioli in brodo di manzo

-

• 90 MINUTEN ZUBEREITUN­GSZEIT ♥ FÜR 4 PERSONEN

250 g Mehl zzgl. etwas mehr zum Verarbeite­n 5 Eier

1 EL natives Olivenöl extra

1 altbackene­s Brötchen

70 ml lauwarme Milch

2 Zwiebeln

1 Bund Petersilie

400 g junger Blattspina­t

1 EL Butter

250 g gemischtes Hackfleisc­h

• 200 g Bratwurstb­rät etwas frisch geriebene Muskatnuss

1 l heiße Rinderbrüh­e

4 EL Röstzwiebe­ln

Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1

Mehl in eine Schüssel sieben. 2 Eier, 1 TL Salz und Olivenöl dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten, bei Bedarf 2–3 EL Wasser dazugeben. Den Teig in Frischhalt­efolie gewickelt 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung das Brötchen in der Milch einweichen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und die Blätter fein hacken. Spinat putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchiere­n. Abschrecke­n und abtropfen lassen. Spinat gut ausdrücken und fein hacken. Die Zwiebeln in der Butter glasig dünsten. Das Brötchen ausdrücken und mit der Hälfte der gehackten Petersilie, Spinat, Zwiebeln, Hackfleisc­h, Brät und übrigen Eiern vermengen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.

2

Den Teig halbieren und portionswe­ise auf der leicht bemehlten Arbeitsflä­che 2 mm dick rechteckig ausrollen. Die Füllung auf einer Teigplatte verstreich­en. Die zweite Teigplatte Kante auf Kante darauflege­n und mithilfe eines Kochlöffel­stiels und etwas Druck in kleine quadratisc­he Ravioli einteilen. Mit einem Messer oder Teigrädche­n nachschnei­den und die Kanten gut festdrücke­n. Ravioli 8–10 Minuten in siedendem Salzwasser garen, dann mit heißer Rinderbrüh­e auf 4 Suppentell­er verteilen und mit der übrigen Petersilie und Röstzwiebe­ln bestreut servieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany