PressReader
Catalog
For You
Beat
-
2022-02-02
Analog Pressure für Zampler & MPC
2 Sound-Instrumente der Extraklasse
IK Multimedia Future Synths
13 GB wertvolle Plug-ins und Samples zum Download
Wings Music Fire
Moog DFAM für Voltage Modular
Baby Audio Magic Dice
SNFK Music OrangeFlavor
Full Bucket Whispair
Dreamtonics Synthesizer V Studio Basic
Synth Magic Synare
Low Hiss Systems eSPi
Inhaltsverzeichnis SYNTH TRICKS
Porträt: Computerbandit
Beat-Heft-Software #194
Digitale Kultur: Musik und Politik
Interview: Beth Lydi
Digitale Kultur: Musik und Politik
Gratis: IK Multimedia Future Synths
Gemeinsam Jammen mit Endlesss Studio – jetzt kostenlos
Synthesizer-Trio von UJAM
Lernen vom Meister – DJ-Controller von Tiësto
Multifunktionale Bluetooth-Kopfhörer von AIAIAI
Podcast Mikrofon für Vocals von sE Electronics
Hit-Sound nachschrauben mit Ultimate Artists Synthesizer Secrets
Neues Jahr, neuer Job – Jetzt bewerben bei Thomann
Bluetooth-Kopfhörer für Studio und mobil von Shure
Besser mastern mit PreSonus Studio One 5.5
Hardware-Synths steuern mit den Editoren von Momo Müller
Experimentelle Sequenzen gestalten mit Bastl Instruments
Kompaktes MIDI-Controller-Keyboard von AKAI mit fetter Software
Passiver 7-Band Equalizer von Heritage Audio
Feiner Trance mit satten Bässen
Arpeggios für Melodic Techno
Hypno-Hook für Deep Techno
Maßgeschneiderte Bedienoberflächen für Hardware-Synths
Die Nachteile von MIDI
Stereoping Synth Controller CE-1
Dtronics DT-RDX
Plucks für Dance & Future Rave
Coolness dank Electro-Bassline
Budget-Studio mit Highend-Sound
6 Must-have-Apps, die auf jedes Tablet gehören
Die Favoriten der Redaktion
Derbe 808-Kicks für die Trap-Charts
Epische Hooklines á la Bigroom Trance
Monster-Kicks à la Headhunterz
Lead-Sound
Filter steuern
Spannungsverlauf
Inspiration
Bassline erzeugen
Klang anpassen
Phrasen ausprobieren
Lead / Pad
Langweiliges Pattern
Weitere Schritte
Schiefe Klänge
Das Sample
Gleitende Töne
Bounce to sample
Loop bearbeiten
Bassline dazu
Pseudo-Sidechain
Beat vom DrumSynth
Reverse & LFO
Projektinfos:
Terzintervall
Modulation OSC
Phase Oscillator
Freq Shifter
Massive als Basis
Ringmodulator
Charakteristik gestalten
Bassline programmieren
Klangtiefe generieren
Platz schaffen
Sounds layern
Mehr Punch
Zwei Bänder
Distortion
Modulation
Spuren importieren
Vintage Compression
Partautomation öffnen
Vorbereitende Schritte
Häckseln mit Gate
Parts statt Plug-ins
Richtig pumpen lassen
Phase checken
Mit EQ aufräumen
Mit Dirtmic aufnehmen
Subtiles Reverb dazu
Mix to taste!
„Smash it!“
79 € GESPART
$ 199 GESPART
$ 119 GESPART
Tahti Studio
LoFi Piano
Wahrscheinlichkeit
Quadra: Muted & Harm.
VOLCANO 3 VS UVI SHADE
FABFILTER PRO-Q3
XILS 201 Vocoder
Tube & Berger Signature Sounds
Unplugged Pop Vol. 1
Progressive House Drops
128 PATCHES DES STUDIO ELECTRONICS SE-3X
Grooven muss es!
Arrangement
Lead-Sound
Drums & Percussion
Treibende Sequenz
Einfach, aber effektiv!
DIESEN MONAT ZU GAST: STEFFEN WÜNSCHER
Mehr Individualität
Spuren konfigurieren
Voreinstellungen
Clip-Länge fixieren
Loop-Längen variieren
Spur Setup anlegen
Clip aufnehmen
Interview: Umek
Test: Korg ARP 2600 M
Test: Roland JX-08
German
Germany
Music
Beat - 2022-01-05
Beat - 2022-03-02