TEST & TECHNIK OBJEKTIVE i TAMRON 28-200MM SEHR GUT 11|2020 Tamron 28-200/2.8-5.6 Di III RXD Modell Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Objektiv-typ Reisezoom Preis (Handel/uvp) 842 €/1.099 € Realbrennweite 28-200mm Brennweite (APS-C, 1,5x) 42-300mm Anfangsblende f/2,8-f/5,6 Kleinste Blende f/16-f/32 Bauweise (Linsen/gruppen) 18/14 Naheinstellgrenze 190mm Max. Abbildungsmaßstab 1:3,1 Bildwinkel (diag. 35mm) 12°21‘-75°23‘ Filtergewinde 67mm Bajonett Sony E Baulänge (min.) 117 mm Gewicht 575 g Vollformat geeignet Ja Getestet mit Sony Alpha 7R II ALTERNATIVE: SONY FE 24-240MM REISEZOOM VON TAMRON IM TEST | TESTLABOR PRO & KONTRA BEWERTUNG Auflösung 88,55 % 25% Verzeichnung 100 % 25% Vignettierung 93,20 % 25% Haptik 81,11 % 25% 90,7 % SEHR GUT 34 Für 779 Euro hat Sony das FE 24-240mm F3.55.6 im eigenen E-mount-objektivportfolio. Mit 780 Gramm ist es deutlich schwerer als das Modell von Tamron und nicht ganz so lichtstark im Weitwinkelbereich. Testurteil: noch nicht getestet Offenblende und 28mm Brennweite: Das Tamron punktet vor allem im Weitwinkel. Hier erzielt es im Labor die besten Testergebnisse. Sehr gute Auflösung, die im Weitwinkelbereich von 28mm Brennweite ihr Maximum im Bildzentrum (96%, f/5,6) findet Vergleichbar lichtstark: f/2,8-f/5,6 Flotter Autofokus Kompaktes Vollformatobjektiv Wettergeschütztes Gehäuse Kein Af/mf-schalter am Objektiv 11/2020 Mehr Eindrücke aus unserem Praxistest sehen Sie in unserem Video zum neuen Reisezoom von Tamron: www.digitalphoto.de/tamron.